Veranstaltungen und Neuigkeiten
Dritte Demokratiekonferenz der PfD Landkreis Sankt Wendel
Rund 60 Gäste kamen fanden sich im ins Kulturzentrum St. Wendel-Alsfassen zur dritten Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Sankt Wendel zusammen.
Mit Tobias Ginsburg konnte…
weiterlesenImpressionen: Zeitzeugengespräch mit Petra und Franz Michalski
Fotografin: Selina Herzog
weiterlesenDritte Demokratiekonferenz im Landkreis Sankt Wendel: Undercover-Reporter hält Vortrag über Reichsbürger und Antifeministen
Tobias Ginsburg ist Gastredner während der dritten Demokratiekonferenz
weiterlesen„Als die Gestapo an der Haustür klingelte“ – Zeitzeuge berichtet von seiner Flucht und Rettung
Franz Michalski feierte am 17. Oktober 1944 seinen zehnten Geburtstag. Ein Tag, der das Leben der Familie Michalski verändern sollte. Denn an diesem Tag klingelte die Gestapo an der Haustür, um die…
weiterlesenBegleitausschusssitzung am 3. Mai
Über vier Projektanträge diskutierte der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Sankt Wendel (PfD) während seiner jüngsten Sitzung.
weiterlesen„Demokratie im Sport“ – Landrat überreicht Pullis
Ein Bericht des Tennis-Clubs Grün-Weiß Marpingen
weiterlesenOnline-Infoveranstaltung zur PfD
Über die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Sankt Wendel (PfD) haben gemeinnützige Träger und Institutionen die Möglichkeit, Fördermittel für Einzelprojekte zu beantragen. Dazu muss der…
weiterlesenPolitik fängt im Kleinen an
Kindergartenkinder aus St. Wendel und Niederlixweiler besuchen saarländischen Landtag
weiterlesen2. Demokratiekonferenz: Vorträge, Diskussionen, Vernetzung
Rund 50 Teilneher*innen bei der 2. Demokratiekonferenz der PfD Landkreis Sankt Wendel
weiterlesenBildungsfahrt nach Den Haag und Amsterdam
Ein Projekt der PfD Landkreis Sankt Wendel - ein Bericht des Jugendbüro Nonnweiler
weiterlesenDemokratie am Ball – Tennis-Club Grün-Weiß Marpingen
Ein Projekt der PfD Landkreis Sankt Wendel - ein Bericht des TC Marpingen
weiterlesen2. Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Sankt Wendel
Montag, 21. November, ab 16 Uhr in der Kulturhalle Hasborn-Dautweiler
weiterlesenOnlinevortrag der KVHS: Demokratiefeindlichkeit
Ein Hinweis aus der Kreisvolkshochschule Sankt Wendel:
Demokratie ist streitbar, Kritik ein wichtiger Bestandteil des demokratischen Diskurses. Demokratiefeindlichkeit kommt nicht selten unter dem…
weiterlesenOnline-Infoveranstaltung zur PfD
Über die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Sankt Wendel (PfD) haben gemeinnützige Träger und Institutionen die Möglichkeit, Fördermittel für Einzelprojekte zu beantragen. Dazu muss der…
weiterlesenSo lief das Fest der Kinderrechte
Zum „Fest der Kinderrechte“, einem Projekt der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Sankt Wendel, ein Bericht des Projektträgers
weiterlesenFest der Kinderrechte am 25. Juni in St. Wendel
„Ich habe Rechte“ lautet das Motto des Festes der Kinderrechte am Samstag, 25. Juni, in der Mott in St. Wendel. Sieben Kindertageseinrichtungen haben sich gemeinsam mit den Kindergartenabgängern 2022…
weiterlesenFlyer zur PfD Landkreis Sankt Wendel
Was ist die Partnerschaft für Demokratie Landkreis Sankt Wendel? Wie setzt sie sich zusammen? Wie kann man mitmachen? Diese Fragen beantwortet ein Flyer, der sich momentan im Druck befindet – der…
weiterlesenAbstimmungssäule in der KiTa Winterbach
Die katholische Kindertageseinrichtung Heilige Familie Winterbach hat bereits PfD-Projekte umgesetzt. Damit bereits die Kleinsten lernen, wie wichtig Vielfalt, Toleranz, Gerechtigkeit, demokratische…
weiterlesenVorstellung der PfD Landkreis Sankt Wendel
Landrat Udo Recktenwald, die Koordinierungs- und Fachstelle und das federführende Amt haben die Partnerschaft für Demokratie Medienvertretern vorgestellt.
weiterlesenExperte sprach über Rechte Esoterik
Nicht zuletzt die Corona-Demonstrationen zeigten, welche krude Denkweisen in Teilen der Gesellschaft vorhanden sind. Denn neben Kritikern der Corona-Maßnahmen nutzten auch Anhänger diverser…
weiterlesenOnline-Vortrag über Rechte Esoterik
Die Partnerschaften für Demokratie Landkreis Sankt Wendel und Saarpfalz-Kreis bieten einen Online-Vortrag an
weiterlesen1. Demokratiekonferenz im Landkreis Sankt Wendel
Auch wenn anfangs die leichte Hoffnung bestand, die Planungen zunächst in diese Richtung gingen: die erste Demokratiekonferenz im Landkreis Sankt Wendel konnte nicht als Präsenzveranstaltung…
weiterlesenOnline-Vortrag zur jüdischen Religion und Kultur
Der Schabbat ist für religiöse Juden eine Zäsur im hektischen Ablauf der Woche. Der Mensch soll dabei zu sich und zu Gott zurückfinden. Alle Arbeit ruht, man verbringt Zeit mit der Familie, gestaltet…
weiterlesenKonstituierende Sitzung des Begleitausschusses
Es ist das zentrale Entscheidungsgremium einer Partnerschaft für Demokratie: Der Begleitausschuss. Er formuliert die strategischen Grundlinien, er entscheidet, ob Projekte umgesetzt werden – und mit…
weiterlesen